Taschen nicht nur zum Einkaufen

Vor ungefähr 25 Jahren hatte jemand die Idee, eine ehrenamtliche Frauengruppe zu gründen. Unser Stadtviertel soll sauberer werden, wir wollen Müll sammeln. So war die Anfangsidee. Weil viele Mitglieder geringes Einkommen hatten, wurde der Müll nicht einfach entsorgt, sondern getrennt und zur Weiterverwertung verkauft. In den nächsten Jahren wurde auch der private Müll der Mitglieder … Weiterlesen …

Faires Frühstück – Fairer Handel

Menschen sollten weltweit von ihrer Arbeit gut leben können, oder? Leider ist das oft nicht der Fall. Globale Lieferketten sind geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Zum Weltladentag am 13. Mai 2023 sagen wir: „Fair ist, wenn es entlang der gesamten Lieferkette existenzsichernde Einkommen gibt.“ „Wir räumen alles zur Seite und möchten mit ihnen ins Gespräch kommen.“ … Weiterlesen …

Schon bald feiern wir das Osterfest 2023

Wir haben wie in jedem Jahr ein breites Angebot an österlichem Kunsthandwerk. Im Schaufenster stehen farbenfrohe Dekoartikel wie Hühner und Hasen aus Blech, die von der Kooperative Noah´s Ark gefertigt wurden.  Sie haben die Auswahl: Ostereier aus verschiedenen Materialien wie Filz, Holz, Speckstein oder auch befüllbare Ostereier aus Pappmaschee. Kleine farbige Bolgakörbchen  helfen beim Einsammeln … Weiterlesen …

Weihnachtsleckereien

Liebe Kunden,

bald schon ist Weihnachten. Es hat uns viel Freude bereitet, den Weltladen weihnachtlich zu dekorieren. Schöne Dinge haben Platz gefunden:  Handwerkskunst wie Krippen, Engel, Weihnachtsbaumschmuck und vieles andere mehr. Aber auch weihnachtliche Leckereien wie Spekulatius, Schokoladen, Tartufi oder auch Panettoncino warten darauf, verspeist zu werden.

Weiterlesen …

Herbst und Winter stehen vor der Tür

Nachhaltig – nicht nur zur Weihnachtszeit Zu Weihnachten besinnen sich viele darauf, auch einmal etwas Gutes zu tun. Wir wollen dauerhaft Gutes tun. Unsere Lebensweise soll nicht zu Lasten anderer gehen. Darum bemühen wir uns um faire Lebens- und Arbeitsbedingungen bei denjenigen, die unsere Waren herstellen. Darum ist aber auch Nachhaltigkeit ein Thema: Unsere Produkte … Weiterlesen …

Faire Woche 2022 in Buxtehude

Menschenwürdige Arbeit ist ein Menschenrecht, das sich aus der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN-Charta (Artikel 23) ableitet. Aber welchen Beitrag kann der Faire Handel zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften leisten?

Weiterlesen …

Weltgebetstag 2022

Der Weltgebetstag wird in den meisten Fällen von Frauen aus entfernten Ländern vorbereitet und gibt uns Gelegenheit bestimmte Länder in den Blick zu nehmen. Auch in Buxtehude wird das gefeiert. In diesem Jahr kommen die Gastgeberinnen aus Europa und das passt auf den ersten Blick nicht zum Weltladen. Auf den zweiten aber schon: Wenn wir … Weiterlesen …

Weltladen Buxtehude fordert auf zu ‚TAPETENWECHSEL‘

Am Samstag, 8. Mai, beteiligt sich der Weltladen Buxtehude am bundesweiten Weltladentag, der dieses Jahr unter dem Motto steht „Die Welt braucht einen Tapetenwechsel! Gestalte ihn mit!“ Laut Weltladen-Dachverband ist unsere Art zu leben und zu wirtschaften nicht zukunftsfähig, zumal viele der tiefgreifenden Krisen, besonders soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung und Klimawandel durch die Corona-Pandemie noch verstärkt werden. Es muss eine grundlegende Veränderung her und zwar schnell. 

Weiterlesen …

Wie ist es mit der Mehrwertsteuer?

Abstand halten? In schwierigen Zeiten rücken wir noch enger zusammen, nur eben nicht körperlich! Auch der Faire Handel ist stark von der Corona-Krise betroffen, allen voran die Produzentinnen und Produzenten.

Weiterlesen …

Corona nicht nur bei uns

Das Corona-Virus gibt es natürlich nicht nur bei uns. In der ganzen Welt fürchten sich Menschen vor den Folge der Infektionswelle – insbesondere in Ländern, deren Gesundheits- und Sozialsystem nicht so gut aufgestellt ist.

Weiterlesen …