Reise in die Welt mit 7 Tüten
Den Begriff Lieferkette kennen viele erst seit kürzerer Zeit. Was sie bewirkt, kennen wir jedoch sehr gut, wenn wir Kaffee aus Afrika, Rosinen aus Amerika oder Gewürze aus Asien im Haus haben. Das ist Globalisierung und in unsicheren Zeiten wie jetzt wird uns bewusst, dass es eine Bereicherung unseres Lebens ist.
Wir sind neugierig und wollen wissen, woher die Waren kommen. Wir lesen Inhaltsangaben und suchen in Urlaubsprospekten, wie es dort ist. Aber natürlich können wir nicht überall hinfahren und uns mit jedem Bauern unterhalten – auch wenn das manchmal interessant wäre. Darum haben wir Freundinnen und Freunde des Weltladens gebeten uns von ihren Reisen in solche Gegenden der Welt zu berichten und mitzunehmen. Alle die bei der Fastentütenaktion 7 Wochen ohne / 7 Wochen + mitmachen, können an den Reisen teilhaben und in Gedanken dorthin reisen, wo die Produkte des Weltladens hergestellt werden.
7 Wochen ohne Ausbeutung von Menschen, Umwelt und Ressourcen – 7 Wochen mit mehr Bewusstsein im Leben. In der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern bekommen Sie jede Woche eine Tüte mit fair gehandelten Lebensmitteln, Rezepten und Hintergrundinformationen. Anhand dieser Rezepte stellen wir dar, welchen Zutaten Sie im Fairen Handel erhalten können und erläutern welche Hintergründe die Rezepte und die Zutaten haben.
Globalisierung ist nicht auf Konsumgüter beschränkt, auch gute Ideen können um den Globus gehen. Der weltweite Austausch ist keine Einbahnstraße. Wir müssen nicht gedankenlos konsumieren, sondern können unsere Lebensmittel bewusst genießen und uns vorstellen, wie diejenigen leben, die sie produzieren.
Machen Sie mit und melden sich bis zum 11.02.2023 im Weltladen an: Sie bekommen jede Woche ein Plus fürs Leben. Verzichten Sie auf ein wenig Alltagstrott und lassen Sie sich bereichern. „Reisen“ Sie zu den Produzenten!