Abstand halten? In schwierigen Zeiten rücken wir noch enger zusammen, nur eben nicht körperlich! Auch der Faire Handel ist stark von der Corona-Krise betroffen, allen voran die Produzentinnen und Produzenten.
In Deutschland soll die Mehrwertsteuer für ein halbes Jahr um 2% bzw. 3% gesenkt werden. Dafür gab es zwei Gründe: Einerseits sollten die Verkaufspreise sinken und so den privaten Konsum ankurbeln. Andererseits sollten die Einzelhändler, die unter den Corona-Einschränkungen gelitten haben, eine größere Gewinnspanne bekommen können.
Wir haben den Eindruck, dass unsere Produzenten so eine Förderung nötiger haben, als wir oder Sie. Dafür gibt es die Aktion #fairwertsteuer. Wir stehen auch in schweren Zeiten fest an der Seite unserer Partner.
Im Weltladen Buxtehude haben wir unsere Preise in der Regel gerundet, sodass die Änderung sich bei manchen Lebensmitteln ohnehin kaum bemerkbar macht. Aber als Weltladen müssen wir noch mehr beachten: Unsere Registrierkasse hat eine computergesteuerte Auswertung, wie hoch die Mehrwertsteuer ist. Das können wir nicht selbst ändern, wir benötigen die Unterstützung der Hersteller. Weil diese nun natürlich sehr viel zu tun haben, kann unsere Kasse erst im Laufe des Juli umgestellt werden. Bis dahin werden auf den Kassenbons noch weiter die alten Steuersätze gedruckt, bitte haben Sie dafür Verständnis.
Als Kundin und Kunde des Weltladens sind Sie Teil einer wirkungsvollen, globalen Solidaritätsaktion. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie Produzentinnen und Produzenten – jetzt erst recht!
Wenn Sie mehr Informationen zur Aktion #fairwertsteuer lesen möchten, klicken Sie hier.